WEMAG AG

Bitte akzeptieren Sie Social-Media-Cookies, um dieses Video anzusehen.

Die WEMAG Netz GmbH aus Schwerin betreibt - als Tochtergesellschaft der WEMAG - ein Versorgungsnetz für elektrische Energie in Westmecklenburg sowie in Teilen von Brandenburg und Niedersachsen. Das Netzgebiet umfasst ca. 8.000 Quadratkilometer. Etwa 15.000 Kilometer Leitungen dienen hier der sicheren und qualitätsgerechten Stromverteilung.

Praktikum im Rahmen einer Semester-/Bachelorarbeit im Bereich Sekundäranlagen

Voll- oder Teilzeit
Schwerin, Deutschland
Student/in
03. Mai 2025
Hybrid
Aufgabenbeschreibung

Durch die hohen Anforderungen des Netzbetriebes ist es möglich durch Steuer-, Überwachungs- und Schutzeinrichtung das Stromnetz in den jeweiligen Spannungsebenen zu steuern, zu regeln und zu überwachen. Im Kontext der Energiewende und dem damit verbundenen Ausbau der Energieversorgungssysteme ist eine steigende Digitalisierung der Betriebsmittel im Stromnetz unabdingbar.

In der durchzuführenden Arbeit kannst du Einblicke in den Aufbau und der Funktion von Energieversorgungsanlagen bekommen.  Wir bieten Dir verschiedenste Themen in den Bereichen:

  • Digitalisierung des Stromnetzes
  • Schutztechnik und Netzfehler
  • Fernwirk- und Leittechnik
  • Kommunikationsprotokolle

Geeignete Studiengänge: Elektrotechnik, Energietechnik, Automatisierungstechnik

Wir erwarten/ Wir bieten:

Was erwarten wir?

  • ausgeprägtes analytisches Denken und Handeln
  • sehr gute MS-Office Kenntnisse
  • Kenntnisse in der Elektrotechnik
  • Kenntnisse in der Energiewirtschaft wünschenswert

Was bieten wir?

  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Semester-/Bachelor-Masterarbeit
  • facettenreichen Einblick in die Netzwirtschaft und Netzbetrieb
  • hohe Freiheitsgrade bei der Umsetzung
61 Interessenten haben sich bereits auf diesen Job beworben.