WEMAG AG

Bitte akzeptieren Sie Social-Media-Cookies, um dieses Video anzusehen.

Die WEMAG Netz GmbH aus Schwerin betreibt - als Tochtergesellschaft der WEMAG - ein Versorgungsnetz für elektrische Energie in Westmecklenburg sowie in Teilen von Brandenburg und Niedersachsen. Das Netzgebiet umfasst ca. 8.000 Quadratkilometer. Etwa 15.000 Kilometer Leitungen dienen hier der sicheren und qualitätsgerechten Stromverteilung.

Ingenieur Systemführungskonzepte m/w/d

Obotritenring 40, 19053 Schwerin, Deutschland
Vollzeit
Berufserfahrene
11. April 2025
Ihre Aufgaben
  • Verantwortlichkeit für die Abbildung der aktueller Systemzustände (Datenimport, Datenkonsistenz, Netzzustandsbewertung)
  • Ableitung von Steuereingriffen bei Netzkunden (insbesondere Wirk- und Blindleistung)
  • Durchführung von Plausibilitätsprüfungen im System und Ableitung von Optimierungsmaßnahmen
  • Netzanalyse und Überprüfung der Netzkonformität von Kundenanlagen
  • Weiterentwicklung und Automatisierung von SDL-Prozessen
  • Erarbeitung und kontinuierliche Überprüfung / Aktualisierung der Datengrundlage für die strategische und operative Netzberechnung
  • Einbindung und fachliche Begleitung von Softwarelösungen (z.B. Digsilent, PowerFactory, envelio IGP)
  • Fachliche Betreuung der Netzberechnungsanwendungen und Systeme in der Leitsystemumgebung (GLDPM, SOGL, RD2.0, State Estimation, Ausfallrechnung, Blindleistungsmanagement)
  • Bearbeitung und Einführung neuer Systemdienstleistungsprozesse in die Leitsystemumgebung (z.B. NS-Netzführung, Redispatch 3.0)
  • Teilnahme an internen und externen Projekt- und Arbeitsgruppen
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Netzkonzepten und Studien
  • Mitarbeit zur Ermittlung von Standards zum Anschluss von EEG-Anlagen
  • Mitwirkung bei Erstellung des Bauprogramms und Anpassungen im Forecast/Jahresplanung
  • Ermittlung des jährlichen Bedarfs an Geräten und Material
  • Bearbeitung aktueller Schwerpunktthemen
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes technisches (Fach-) Hochschulstudium der Elektrotechnik oder vergleichbar
  • Kenntnisse in der Energieversorgung
  • Weitreichende Kompetenzen in der Berechnung und Modellierung von Energieversorgungsnetzen
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • Kenntnisse im Energierecht (EnWG, EEG und Verordnungen) wünschenswert
  • Netzwirtschaftliche Kenntnisse
  • Sicherer Umgang mit Standardsoftware wie MS-Office
  • Analytisches Denken und Handeln
  • Konzeptionelle Fähigkeiten
  • Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
3 Interessenten haben sich bereits auf diesen Job beworben.