Die WEMAG Netz GmbH aus Schwerin betreibt - als Tochtergesellschaft der WEMAG - ein Versorgungsnetz für elektrische Energie in Westmecklenburg sowie in Teilen von Brandenburg und Niedersachsen. Das Netzgebiet umfasst ca. 8.000 Quadratkilometer. Etwa 15.000 Kilometer Leitungen dienen hier der sicheren und qualitätsgerechten Stromverteilung.
Ingenieur für Sekundärtechnik – Schutztechnik und Projekte m/w/d
Vollzeit
Obotritenring 40, 19053 Schwerin, Deutschland
Berufserfahrene
24. April 2025
Hybrid
Ihre Aufgaben
Verantwortlich für den Betrieb, Weiterentwicklung, Parametrierung und Präqualifikation von sekundärtechnischen Systemen in Hoch-,Mittel- und Niederspannungsnetzanlagen
Erarbeitung und Einführung von neuen Lösungen für Parametrier-, Auswerte- und Prüfsoftware von sekundärtechnischen Einrichtungen sowie der zugehörigen Gerätetechnik inkl. der Aufbereitung von Prüfungs- und Betriebserfahrungen
Durchführung von Schutzberechnungen mittels Netzberechnungssoftware inklusive der Bewertung der Berechnungsergebnisse zur Auslegung und Parametrierung von Netzanlagen
Fachliche Anleitung und Unterstützung des Betriebsbereiches Sekundäranlagen bei Betriebs-, Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben
Planung und Projektierung von sekundärtechnischen Einrichtungen einschließlich der Schutz-, Steuer-, Mess-, und Regelungstechnik im Rahmen der Fachprojektleitung
Erstellung von technischen Spezifikationen für die jeweilige sekundärtechnische Ausrüstung
Durchführung von Abnahmen bei Herstellern und Lieferanten
Teilnahme an Vertragsverhandlungen mit internen und externen Kunden sowie an Verhandlungen mit Dienstleistern und Lieferanten
Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Normen, Vorschriften und Sicherheitsstandards.
Unterstützung und Beratung anderer Bereiche bei der Berücksichtigung der sekundärtechnischen Belange und fachspezifische Mitarbeit in Projekten
Ihr Profil
Abgeschlossene technische (Fach-) Hochschulstudium der Elektrotechnik