WEMAG AG
Alt

Die mea Energieagentur Mecklenburg-Vorpommern hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1996 von der Betreiberin von Wärmeerzeugungsanlagen hin zu einer Dienstleisterin rund um die Themen Wärme, Wind, Photovoltaik, Wasser und Abwasser entwickelt. Die Projektierung sowie der Bau und Betrieb von Erneuerbare-Energie-Anlagen gehören heute zu den Kernkompetenzen der mea. Hier hat sie sich auch überregional einen guten Namen als zuverlässige Partnerin erarbeitet. Als 100-prozentige Tochter der WEMAG ist die mea wichtiger Teil der Konzernfamilie des regionalen Ökoenergielieferanten. Ihr derzeitiger Schwerpunkt liegt in der Entwicklung von Windenergie- und Photovoltaikanlagen sowie deren dauerhaftem Betrieb.

Mitarbeiter technische Betriebsführung Windkraft m/w/d

Ihre Aufgaben
  • Überwachung, Koordinierung und ggf. Veranlassung von Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an WEA / Dokumentation aller Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten (soweit nicht Gegenstand des Wartungsvertrages des WEA-Lieferanten) 
  • Begleitung der Errichtung von Infrastruktur- und Windenergieanlagen
  • Säuberung der WEA von grobem Schmutz an allen zugänglichen Bereichen in regelmäßigen Abständen
  • Erhaltung eines gepflegten Zustandes der WEA-Außenanlagen (Veranlassung Mäharbeiten, Winterdienst, Beseitigung von Reststoffen/Müll)
  • Inspektion der WEA sowie der WEA-Infrastruktur einmal pro Kalenderjahr vor Ort, Prüfung auf ordnungsgemäßen Zustand, Erstellung Mängelliste zur weiteren Veranlassung durch Auftraggeber; Kommunikation mit den Auftraggebern
  • Veranlassung der Behebung von Störungen und Überwachung der Störungsbeseitigung
  • Funktionsfernüberwachung der WEA (täglich), Abruf, Erfassung und Speicherung des Energieertrages sowie der Ertragsausfälle und Störungen der WEA (System ROTORSOFT)
  • Führen der Anlagendokumentation für jede WEA (elektronisch und in Papierform); Mitwirkung bei der Erstellung des Monatsberichtes (Verfügbarkeits- und Ertragsstatistik, Störungsbericht)
  • Schalthandlungen bis 30 kV im Windpark
  • Bereitschaftsdienst
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich
  • Gute Kenntnisse MS-Office
  • Schaltberechtigung bis 30 kV
  • PKW-Führerschein
  • Höhentauglichkeit erforderlich
  • Einarbeitung in die Betriebsführungssoftware ROTORSOFT wird gewährleistet