
Bitte akzeptieren Sie Social-Media-Cookies, um dieses Video anzusehen.
Die WEMAG Netz GmbH aus Schwerin betreibt - als Tochtergesellschaft der WEMAG - ein Versorgungsnetz für elektrische Energie in Westmecklenburg sowie in Teilen von Brandenburg und Niedersachsen. Das Netzgebiet umfasst ca. 8.000 Quadratkilometer. Etwa 15.000 Kilometer Leitungen dienen hier der sicheren und qualitätsgerechten Stromverteilung.
Gruppenleiter netzwirtschaftliche Grundsätze m/w/d
Vollzeit
Obotritenring 40, 19053 Schwerin, Deutschland
Berufserfahrene
08. September 2025
Hybrid
Ihre Aufgaben
- Fachliche und Organisatorische Anleitung der Gruppe netzwirtschaftliche Grundsätze
- Führen und Entwickeln der Gruppe, sowie Coaching der Mitarbeiter unter Nutzung moderner Führungsmethoden und Projektansätzen
- Koordination und Priorisierung von Aufgaben und Steuerung der netzwirtschaftlichen Grundsatzarbeit
- Verantwortung für die Umsetzung und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Richtlinien
- Bearbeitung, Bewertung und Koordination von normativen Anpassungen zu den Marktrollen Netzbetreiber und Messstellenbetreiber in den Sparten Strom und Gas
- Sicherstellung der inhaltlichen Korrektheit von Kundenverträgen
- Definition und Optimierung von Prozessen und Dokumenten im netzwirtschaftlichen Kontext
- Grundsatz-/Gremien- und Verbandsarbeit im Zusammenhang mit netzwirtschaftlichen Themen
- Erarbeitung, Koordination und Umsetzung netzwirtschaftlicher Dienstleistungsprodukte
- Fachlicher Ansprechpartner für Auftraggeber und Auftragnehmer der WEMAG Netz im netzwirtschaftlichen Kontext
- Verantwortung für die Anpassung und Erweiterung von Stammdaten in den netzwirtschaftlichen Systemen (u.a. für den Neuanlageprozess oder Redispatch 2.0)
- Ansprechpartner für Gremien, Verbände und die Fachbereiche der WEMAG-Gruppe für die netzwirtschaftlichen Themen
- Abstimmung zu technischen Fragestellungen mit den technischen Abteilungen der WEMAG Gruppe
- Mitarbeit in Projekten
- Priorisierung, Koordination und Bearbeitung von aktuellen Schwerpunktthemen
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische oder ingenieurtechnische (Fach-) Hochschulstudium
- Umfangreiche Fachkenntnisse im Bereich Netzwirtschaft
- Energiewirtschaftliche Kenntnisse
- Kenntnisse und Erfahrung im Projektmanagement und Mitarbeiterführung
- Ausgeprägtes Rechtsverständnis und Kenntnis der Gesetze, Verordnungen und Normen für den Netzvertrieb
- Hohe organisatorische, konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten, sowie agiles, ergebnis- und teamorientiertes Arbeiten
- Bereichsübergreifendes, kunden- und prozessorientiertes Denken
- Hohe Innovationsfähigkeit und Kreativität
- Führerschein Klasse B
Werde der erste Bewerber für diese Stelle!