WEMAG AG

Bitte akzeptieren Sie Social-Media-Cookies, um dieses Video anzusehen.

Die WEMAG Netz GmbH aus Schwerin betreibt - als Tochtergesellschaft der WEMAG - ein Versorgungsnetz für elektrische Energie in Westmecklenburg sowie in Teilen von Brandenburg und Niedersachsen. Das Netzgebiet umfasst ca. 8.000 Quadratkilometer. Etwa 15.000 Kilometer Leitungen dienen hier der sicheren und qualitätsgerechten Stromverteilung.

Betriebskoordinator Umspannwerke - Bauprojekte m/w/d

Vollzeit
Neustadt-Glewe, Deutschland
Berufserfahrene
22. September 2025
Ihre Aufgaben
  • Vertretung des Obermonteurs
  • Temporäres Selbstständiges Einteilen der zugeordneten Mitarbeiter für operative und planmäßige Arbeitsaufgaben im Fachgebiet Umspannwerke sowie fachliche Überwachung der delegierten Arbeiten
  • Selbstständige Durchführung von Montage-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten nach allgemeinen Anweisungen sowie speziellen Vorschriften und Richtlinien
  • Planung, Koordinierung und Durchführung von regelmäßigen Inspektions- und Wartungsarbeiten an Primäranlagen inkl. Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
  • Planung, Durchführung oder Anweisung von Schalthandlungen und Sicherungsmaßnahmen in Umspannwerken
  • Ermittlung, Beseitigung und Dokumentation von Störungen und Störungsursachen im Verantwortungsbereich
  • Sicherstellung der Einhaltung gültiger Gesetze, Normen und Richtlinien
  • Verantwortung für die technische Dokumentation in den GIS- und BIS-Systemen der WEMAG Netz GmbH sowie die Pflege der zugehörigen technischen Dokumente
  • Koordinierung und Begleiten von Investitionsbau- und Netzanschlussprojekten für den Fachbereich Umspannwerke in allen Spannungsebenen. Überwachung der Qualität, Funktion, Betriebs- und Arbeitssicherheit
  • Koordinierung von Arbeitsabläufen auf Bau- und Montagestellen, Mitwirkung bei der operativen Abstimmung von Bauabläufen mit Blick auf eine optimale Anlagenverfügbarkeit
  • Festlegen und Umsetzen von Maßnahmen zur Arbeitssicherheit
  • Beauftragung, Überwachung und Kontrolle der Leistungen von Dienstleistern inkl. Abnahme von Teilleistungen
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Instandhaltungsvorgaben, Prüfabläufen, Checklisten und Prüfprotokollen usw.
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Meisterausbildung im Bereich Elektrotechnik
  • Umfangreiche Kenntnisse im Aufbau und Betrieb von Stromversorgungsnetzen
  • Fundierte Kenntnisse über Betriebsmittel und den technischen Zusammenhängen in Umspannwerken
  • Schaltberechtigung bis 110-kV
  • Sicherer Umgang mit Standard-IT und gängiger Software
  • Führerscheinklasse C1E
  • Gesundheitliche Eignung nach G25/ G41
Werde der erste Bewerber für diese Stelle!