WEMAG AG

Bitte akzeptieren Sie Social-Media-Cookies, um dieses Video anzusehen.

Die WEMAG Netz GmbH aus Schwerin betreibt - als Tochtergesellschaft der WEMAG - ein Versorgungsnetz für elektrische Energie in Westmecklenburg sowie in Teilen von Brandenburg und Niedersachsen. Das Netzgebiet umfasst ca. 8.000 Quadratkilometer. Etwa 15.000 Kilometer Leitungen dienen hier der sicheren und qualitätsgerechten Stromverteilung.

Sachbearbeiter Nutzungsrechte m/w/d (Elternzeitvertretung)

Vollzeit
Obotritenring 40, 19053 Schwerin, Deutschland
Berufserfahrene
22. September 2025
Hybrid
Ihre Aufgaben
  • Bearbeitung von Nutzungsrechten und dingliche Sicherung von Anlagenbestand der WEMAG Netz GmbH (außerhalb von Projekten)
  • Erstellung von Entschädigungsvereinbarungen für dingliche Sicherungen von Bestandsanlagen der WEMAG Netz GmbH
  • Verwaltung aller schuldrechtlichen Vereinbarungen wie Gestattungsverträge und Kreuzungsverträgen
  • Bearbeitung von Pfandfreigaben, Löschungen (wohl Löschungsbewilligungen) und Rangrücktrittserklärungen
  • Bearbeitung von Kundenanliegen im Zusammenhang mit Nutzungsrechten für Bestandsanlagen der WEMAG Netz GmbH außerhalb von Projekten
  • Rechnungserstellung / Jahresabschlussarbeiten
  • Notarkostenrechnungen
  • Gebühren für die Eintragung oder Zurückweisung von Dienstbarkeiten
  • Entschädigungszahlungen für Grundstückseigentümer
  • Sonstige Kosten im Zusammenhang mit Dienstbarkeiten
  • Bearbeitung von Anträgen auf Umverlegung technischer Anlagen WEMG Netz GmbH
  • Bearbeitung von Zwangsversteigerungen
  • Bearbeitung des Bodenordnungsverfahrens, Flächentausch Flurreinigungsverfahren sowie Grundstückskäufen und -verkäufen inkl. die dazugehörigen Baulasteintragungen (Vollmachten)
  • Verwaltung von Genehmigungen und Dienstbarkeiten (Nieder-, Mittel- und Hochspannung)
  • Antragstellung an das Grundbuchamt
  • Bearbeitung von Zwischenverfügungen und Zurückweisungen
  • Umschreibungen und Teilungen von Flurstücken
  • Baulasten für eigene und fremde Grundstücke
  • Abstimmung mit Kunden und Bauämtern
  • Mitwirkung bei Kauf oder Übertragung von Leitungen und Anlagen
  • Mitarbeit bei der Gestaltung des Kaufvertrags für Leitungen Anlagen
  • Gegebenenfalls Erstellung Grundstückslisten mit Eigentümern
  • Kontaktaufnahme mit betroffenen Grundstückseigentümern nach Abschluss Kaufvertrag 
  • Dienstbarkeiten für betroffene Grundstücke abschließen und verwalten
  • Verantwortung für Inhalt, Anpassung und Weiterentwicklung der Datenbank (DIREDA)
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Berufsausbildung mit rechtlichen Hintergrund, bevorzugt Notar-, Rechts- oder Verwaltungsfachanwaltsfachangestellte
  • Kenntnisse im Leitungsrecht
  • Führerschein Klasse B
  • PC-Kenntnisse
  • Kundenkontaktqualitäten, Verhandlungsgeschick

Die Stelle ist befristet bis 30.09.2026 zu besetzen.

Werde der erste Bewerber für diese Stelle!