WEMAG AG
Alt

Die WEMAG Projektentwicklung GmbH mit Sitz in Schwerin ist zuständig für die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Energiewirtschaft und Telekommunikation; insbesondere die Planung, die Erwirkung von baurechtlichen und immissionsschutzrechtlichen Genehmigungen für technische Infrastruktur und Anlagen, das Projektmanagement bei deren Errichtung sowie die Betriebsführung von Stromversorgungsanlagen sowie aller damit in Zusammenhang stehenden Tätigkeiten.

Referent Digitalisierung und Prozessmanagement Stromnetzinfrastruktur m/w/d

Vollzeit
Obotritenring 40, 19053 Schwerin, Deutschland
Berufserfahrene
22. September 2025
Hybrid
Ihre Aufgaben
  • Eigenverantwortliche Steuerung und Standardisierung komplexer IT- und Geschäftsprozessprojekte – von der Initiierung über Planung, Umsetzung und Dokumentation bis zum erfolgreichen Abschluss, auch im agilen Umfeld 
  • Weiterentwicklung und fachliche Betreuung von IT-Systemen im Geschäftsfeld Planung und Errichtung von Stromnetzinfrastruktur, inkl. Qualitätssicherung, Anwenderbetreuung und Schnittstellenkoordination
  • Definition und Einführung kundenorientierter Prozess- und Qualitätsstandards sowie Aufbau geeigneter Reporting- und Steuerungssysteme
  • Analyse, Entwicklung und Optimierung von Schnittstellen zwischen Fachsystemen in enger Abstimmung mit IT und Fachbereichen
  • Mitwirkung an der Optimierung technischer und kaufmännischer Prozesse in der Planung und Errichtung von Stromnetzinfrastruktur
  • Bewertung und Umsetzung von Digitalisierungsansätzen zur Prozessverbesserung
  • Mitarbeit an der langfristigen Digitalisierungsstrategie der WEMAG Unternehmensgruppe
  • Identifikation und Bewertung neuer Technologien für den Einsatz in der Planung und Errichtung von Stromnetzinfrastruktur
Ihr Profil
  • Abgeschlossene (Fach-) Hochschulstudium der Fachrichtung (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbar
  • Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise auch im agilen Umfeld
  • Erfahrung im Umgang mit IT-Systemen und Tools zur Prozessdarstellung, Datenaufbereitung und Visualisierung – wünschenswert mit Bizagi, Talend oder Tableau
  • Grundverständnis für Datenmodelle und Schnittstellen
  • Kenntnisse im Aufbau von Stromverteilnetzen
  • Ausgeprägte organisatorische, konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten
  • Agiles, ergebnisorientiertes und teamorientiertes Arbeiten
  • Bereichsübergreifendes, kunden- und prozessorientiertes Denken
  • Hohe Innovationsfähigkeit und Kreativität
Werde der erste Bewerber für diese Stelle!