WEMAG AG
Alt

Die mea Energieagentur Mecklenburg-Vorpommern hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1996 von der Betreiberin von Wärmeerzeugungsanlagen hin zu einer Dienstleisterin rund um die Themen Wärme, Wind, Photovoltaik, Wasser und Abwasser entwickelt. Die Projektierung sowie der Bau und Betrieb von Erneuerbare-Energie-Anlagen gehören heute zu den Kernkompetenzen der mea. Hier hat sie sich auch überregional einen guten Namen als zuverlässige Partnerin erarbeitet. Als 100-prozentige Tochter der WEMAG ist die mea wichtiger Teil der Konzernfamilie des regionalen Ökoenergielieferanten. Ihr derzeitiger Schwerpunkt liegt in der Entwicklung von Windenergie- und Photovoltaikanlagen sowie deren dauerhaftem Betrieb.

Gruppenleiter Wärmetechnik m/w/d

Ihre Aufgaben
  • Fachliche und disziplinarische Führung der unterstellten Mitarbeiter
  • Förderung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden durch Schulungen
  • Übernahme der Arbeitgeberpflichten bzgl. Arbeitssicherheit
  • Anleitung der technischen Betriebsführung für Wärmeanlagen (einschl. KWK)
  • Veranlassung und Kontrolle der Ausführung der erforderlichen Prüf- und Überwachungshandlungen entsprechend den einschlägigen Verträgen, behördlichen Vorgaben, technischen und sicherheitstechnischen Regelwerken (u. a. TB-Verträge, Bau- und Betriebsgenehmigungen, Wartungs- und BF-Verträge mit sonstigen Dienstleistern, BetrSichV, TRBS, BG-Richtlinien)
  • Mitwirkung bei der Entwicklung und dem Ausbau von Wärme-Projekten, u. a. Anlagenplanung
  • Ansprechpartner für die Wärmekunden in Fragen der Anschlussplanung, Verbrauchsabrechnung und in technischen Fragen
  • Mitwirkung bei der Ausschreibung, Vergabe und Überwachung der Durchführung von Bauprojekten für Wärmeanlagen
  • Planung und Veranlassung von Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen
  • Leistungserfassung und Abrechnungskontrolle von dritten Dienstleistern, Budgetüberwachung von Instandhaltungs- und Wartungsmaßnahmen
  • Erstellung von Betriebsauswertungen, Berichten, Behördenkorrespondenzen sowie Fehleranalysen und –beseitigungen und technischen Reports
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung
  • Mehrjährige Erfahrungen im Bereich der Realisierung und der Betriebsführung von Wärmeanlagen wünschenswert
  • Kenntnisse MS-Office, SAP
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Planmäßiges zielorientiertes Handeln
  • Führerschein Klasse B