WEMAG AG

Bitte akzeptieren Sie Social-Media-Cookies, um dieses Video anzusehen.

Die WEMAG Netz GmbH aus Schwerin betreibt - als Tochtergesellschaft der WEMAG - ein Versorgungsnetz für elektrische Energie in Westmecklenburg sowie in Teilen von Brandenburg und Niedersachsen. Das Netzgebiet umfasst ca. 8.000 Quadratkilometer. Etwa 15.000 Kilometer Leitungen dienen hier der sicheren und qualitätsgerechten Stromverteilung.

Abteilungsleiter Organisationsentwicklung m/w/d

Ihre Aufgaben
  • Gesamtverantwortung für die Abteilung Organisationsentwicklung mit den Gruppen Ausbildung, Allgemeine Verwaltung und Fuhrpark, Unternehmensprozesse und -projekte sowie Digitale Transformation
  • Führung, Entwicklung und Coaching der Mitarbeitenden unter Nutzung moderner Führungs- und Projektmanagementmethoden
  • Entwicklung, Implementierung und Steuerung von Konzepten zur Organisations- und Prozessoptimierung
  • Initiierung und Leitung von Projekten zur Effizienzsteigerung, Digitalisierung und Modernisierung der Unternehmensprozesse
  • Entwicklung und Umsetzung digitaler Strategien sowie Förderung von Innovationsprojekten und digitalen Lösungen
  • Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Berufsausbildung und nachhaltigen Nachwuchsförderung
  • Verantwortung für die allgemeine Verwaltung und den Fuhrpark innerhalb der Unternehmensgruppe
  • Steuerung, Dokumentation und kontinuierliche Optimierung der Prozesse in der Abteilung Organisationsentwicklung
  • Steuerung und Begleitung von Veränderungsprozessen (Change-Management) und Förderung einer innovationsfreundlichen Unternehmenskultur
  • Vertretung der Abteilung und zentrale Ansprechpartner*in für interne und externe Stakeholdern
  • Beratung der Geschäftsführung und der Führungskräfte der Unternehmensgruppe in strategischen und operativen Fragestellungen der Organisationsentwicklung
  • Mitarbeit in Projekten
  • Teilnahme am LvD
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar
  • Langjährige Berufs- und Führungserfahrung, idealerweise in den Bereichen Organisationsentwicklung, Prozessmanagement oder Projektmanagement
  • Fundierte Kenntnisse in Projektmanagement, Prozessoptimierung und Digitalisierung
  • Ausgeprägte Kenntnisse in Change-Management und moderner Personalentwicklung
  • Erfahrung im Umgang mit interdisziplinären Teams, Stakeholdern und Steuerung von Dienstleistern
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit kommunalen Unternehmen oder regulierten Märkten (z.B. Energieversorgung) von Vorteil
  • Hohes Maß an strategischem Denken, Durchsetzungsvermögen und Gestaltungswillen
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten sowie die Fähigkeit, Mitarbeitende und Führungskräfte für Veränderungsprozesse zu gewinnen
  • Strukturierte, lösungsorientierte und pragmatische Arbeitsweise

Das Auswahlverfahren findet im Dezember/Januar statt und wird durch eine Potenzialanalyse ergänzt.

Werde der erste Bewerber für diese Stelle!